Rotterdam 2018
Gesammelte Vorträge des im April 2018 in Rotterdam veranstalteten Seminars

Internationales Seminar
„Die Durchführung von Prüfungen der Cyber- und Informationssicherheit”
Rotterdam, 19. April 2018
- Vorträge und sonstige Unterlagen die in deutscher Sprache zur Verfügung stehen -
Eröffnung und Begrüßung
Panel 1 - Prüfungen der Cyber- und Informationssicherheit: Umfang und Inhalt der Prüfung, Prüfungsmethoden und –grundsätze, Prüfungsansatz, Prüfungsergebnisse u.a.
Folien des Vortrags von Ing. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Preslmayr, Prüfer beim Stadtrechnungshof Wien
Panel 2 - Auswirkungen der Cyber- und Informationssicherheit auf die Prüfungen: neue Aufgabengebiete und Herausforderungen, neue Stellenbeschreibungen, organisatorische Strategien, Beziehungen zu den geprüften Stellen, Regelungen, sensible Themen u. a.
Folien des Vortrags von Direktor Thomas Kersting , Landesrechnungshof Brandenburg
Vorstellung der Schlussfolgerungen der Panels durch die Moderatoren
Verabschiedung
Internationales Seminar
„Die Durchführung von Prüfungen der Cyber- und Informationssicherheit”
Rotterdam, 19. April 2018
- Vorträge und sonstige Unterlagen die in deutscher Sprache zur Verfügung stehen -
Eröffnung und Begrüßung
Panel 1 - Prüfungen der Cyber- und Informationssicherheit: Umfang und Inhalt der Prüfung, Prüfungsmethoden und –grundsätze, Prüfungsansatz, Prüfungsergebnisse u.a.
Folien des Vortrags von Ing. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Preslmayr, Prüfer beim Stadtrechnungshof Wien
Panel 2 - Auswirkungen der Cyber- und Informationssicherheit auf die Prüfungen: neue Aufgabengebiete und Herausforderungen, neue Stellenbeschreibungen, organisatorische Strategien, Beziehungen zu den geprüften Stellen, Regelungen, sensible Themen u. a.
Folien des Vortrags von Direktor Thomas Kersting , Landesrechnungshof Brandenburg
Vorstellung der Schlussfolgerungen der Panels durch die Moderatoren
Verabschiedung