Befreiung von der Zahlung des Mitgliedsbeitrags für 2020

Das Präsidium von EURORAI hat dem Vorschlag des Generalsekretariats einstimmig zugestimmt, alle Mitgliedsinstitutionen von der Zahlung des Mitgliedsbeitrags für dieses Jahr zu befreien. Begründet wurde dieser Vorschlag mit der Tatsache, dass EURORAI aufgrund der internationalen Lage bezüglich des Coronavirus die beiden für 2020 geplanten Aktivitäten, also die Seminare in Frankfurt/Main und Sarajewo, nicht durchführen kann.

Lesen Sie weiter

Die EUROSAI Task Force für kommunale Rechnungsprüfung (EUROSAI TFMA in der englischen Abkürzung) veröffentlicht eine vergleichende Studie zu den bestehenden Systemen der externen Finanzkontrolle der Kommunen in Europa

EURORAI beteiligt sich an den von der EUROSAI TFMA organisierten Aktivitäten seit Oktober 2017, als eine Delegation von EURORAI als Beobachter am 1. Seminar der EUROSAI Task Force für kommunale Rechnungsprüfung und an der 1. jährlichen Sitzung der Mitglieder der Task Force in Riga teilnahm.

Lesen Sie weiter

EURORAI startet seine neue Website

Aus Sicherheitsgründen sah sich das Generalsekretariat von EURORAI gezwungen, die aktuelle Website der Vereinigung zu schließen und die neue bereits zu starten. Wir passen derzeit noch das Design der neuen Internetseiten an und migrieren die Inhalte von der alten. Wir werden eine entsprechende Ankündigung machen, wenn die neue Website voll funktionsfähig ist. Wir entschuldigen uns bei den Nutzern für jegliche Unannehmlichkeit.

Lesen Sie weiter

Seminar in Frankfurt am Main im Mai verschoben

Angesichts der Entwicklungen in Europa was die sogenannten Coronavirus-Infektionen angeht und die von den zuständigen Stellen erlassenen Vorgaben, ist nach gemeinsamer Übereinkunft zwischen dem Veranstalter vor Ort, dem Hessischen Rechnungshof, und dem EURORAI-Generalsekretariat beschlossen worden, das EURORAI-Seminar in Frankfurt am Main auf das Jahr 2021 zu verschieben.

Als neuer Termin wird dabei der Zeitraum vom 20.-22. Mai 2021 vorgeschlagen.

Für Rückfragen steht das Generalsekretariat gerne zur Verfügung.

Lesen Sie weiter

Abschließender Bericht der EURORAI-Arbeitsgruppe zur Kommunikation

Der abschließende Bericht der Arbeitsgruppe zur Verbesserung der externen Kommunikation der EURORAI-Mitgliedsinstitutionen liegt nunmehr vor und ist hier in seiner englischen Fassung abrufbar. Der Bericht ist vom Rechnungshof von Andalusien in Zusammenarbeit mit der Universität von Granada auf der Grundlage der 57 erhaltenen Antworten auf eine Umfrage zur Untersuchung der aktuellen Situation der externen Kommunikation bei den EURORAI-Mitgliedsinstitutionen erstellt worden.

Lesen Sie weiter

Teilnahme einer Delegation von EURORAI am I. Internationalen Kongress der brasilianischen Rechnungshöfe in Foz do Iguaçu

Auf Einladung der brasilianischen Mitgliedsinstitutionen von EURORAI nahm eine Delegation von EURORAI, bestehend aus dem neugewählten Präsidenten Friedrich Pammer, dem ehemaligen Präsidenten Dominique Roguez und dem Leiter des Generalsekretariats Edgar Thinnes, am I. Internationalen Kongress der brasilianischen Rechnungshöfe teil, welcher vom 11. bis zum 14. November 2019 in Foz do Iguaçu abgehalten wurde.

Lesen Sie weiter