EURORAI-Präsidiumssitzung in Genf
06/10/2025
Bilder:
Bild 1 & 2 (EURORAI): Blick in den Sitzungssaal
Wichtigste Beschlüsse, welche auf der EURORAI-Präsidiumssitzung in Genf getroffen wurden
Auf seiner am 1. Oktober 2025 in Genf abgehaltenen Sitzung beschloss das EURORAI-Präsidium die Annahme des Beitritts als Vollmitglied des Stadtkontroll- und prüfungsamt Alytus aus Litauen.
Des Weiteren wurden auf der Sitzung die letzten Vorbereitungen für den am 2. Oktober stattfindenden XII. EURORAI-Kongress und die am 3. Oktober abzuhaltende EURORAI-Mitgliederversammlung behandelt.
Was den Entwurf des Tätigkeitsprogramms für die nächsten drei Jahre betrifft, der von der Versammlung zu genehmigen ist, schlug das Präsidium vor, darin die Einrichtung mehrerer Arbeitsgruppen zu Themen aufzunehmen, die möglicherweise Peer Reviews zwischen den EURORAI-Mitgliedsinstitutionen oder die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Arbeit dieser Institutionen betreffen könnten.
Die nächste Präsidiumssitzung findet am 16. April 2026 in Dresden statt, am Vortag des nächsten EURORAI-Seminars, das sich mit dem Thema „Prüfungen im Bereich Tourismus” befassen wird.